• Es ist einfach schön anzusehen, dass die SPD auch angesichts desaströser Umfragen unbeirrt Kurs hält. Mit Petra Köpping („Die Richtige für mehr Lehrer“) setzt sie auf eine schwer Vermittelbare als Frontfrau in Sachsen, die sich wiederum Unterstützung bei der berüchtigtsten Wahldampf-Lokomotive Saskia Antifa Esken holt. Und um die Partei nachhaltig unter fünf Prozent zu drücken, durfte nun Karl Lauterbach in Sachsen ran. Read More
  • Eine Küche in Thüringen. Eine ältere Dame bringt einem freundlichen mittelalten Herrn ein Tässchen Kaffee.  „Zucker oder Salz, Herr Voigt?“ „Zucker bitte. Salz schmeckt doch gar nicht.“ Der Herr Voigt weiß das, weil er nämlich Professor ist und außerdem Thüringens Ministerpräsident werden will. Read More
  • Zehntausende in Berlin. Motto: „Freiheit, Frieden, Freude“. Plakate von „Frieden schaffen ohne Waffen“ bis „Konsequenzen für die Verantwortlichen“ (der unsinnigen Corona-Maßnahmen). Veranstalter: „Querdenker 711“. Sie erinnern sich: Querdenker waren die, die bei Corona im Gegensatz zu den meisten anderen überhaupt den Verstand eingeschaltet haben. Keine Gewalt. Antifa schlief wohl noch und Polizei hatte anscheinend keine klaren Anweisungen. Read More
  • Wieder einmal zeigt sich sehr schön: Den Olympia-Apparatschiks und woken Politicos sind die Sportler völlig egal. Wenn Macron sagt, mRNA-Impfstoffe sind so sicher wie die Seine sauber ist, dann wird halt in der Seine geschwommen. Ergebnis oben im Bild. Read More
  • Liegt es am Wetter, dass wir ein wenig halluzinieren? Oder hat Annalena wirklich gesagt, die Regierung im Libanon habe wenig Durchschlaf-Kraft? Und hat der Südkoreaner Lim Jonghoon tatsächlich ein Selfie mit Nordkoreanern gemacht, was gleichbedeutend mit einem Foto wäre, auf dem Israelis und Araber gemeinsam in die Kamera grinsen? Aber wer kann die schon auseinanderhalten? Read More
  • Insgesamt zwei (immerhin Gold-) Medaillen für Schland (die einstigen Sportsupermächte BRD und DDR zusammen). Das kleine Japan sammelte 13 Trophäen ein, davon siebenmal Gold. Allemanda liegt damit auf dem 11. Platz. Spottet einer auf Twitter: „Die erste deutsche Goldmedaille geht ausgerechnet an einen heterosexuellen Mann aus Ostdeutschland. Lukas Maertens Der dann auch noch während der deutschen Nationalhymne die rechte Hand aufs Herz gelegt.“ Read More
  • Wieder hat ein Sozialist eine Wahl klar gewonnen. Nach Joe Biden (2020) und vor Kamala Harris (ihre Wahl gilt in deutschen Medien als sicher) müssen wir heute Nicolas Maduro aus Venezuela gratulieren. Er erhielt 51,2 Prozent der Stimmen, sein Herausforderer 44 Prozent und weitere 12 Prozent verteilen sich auf drei andere Candidatos. Hat Maduro persönlich ausgerechnet. Larga vida al socialismo internacional! Read More
  • Wenn wir den Präsidenten der Vereinigten Staaten richtig verstanden haben – er nuschelt ein wenig – befinden wir uns in einem dieser „seltenen Momente in der Geschichte, in der die Demokratie mal wieder verteidigt“ werden muss. Read More
  • Wurde Joes Unterschrift auf dem Verzichtsdokument gefälscht? Ist der alte Joe tot? Gut, dass der Staatsfunk-Seher nichts von diesen Gerüchten mitkriegt und schon gespannt auf den Tag wartet, an dem Joe Biden zum amerikanischen Volk spricht (angeblich morgen). Vielleicht tritt er als Präsident zurück und übergibt an Kamala? Read More
  • Natürlich ist die Linkspresse stocksauer, dass ihr Joe ausgerechnet bei Twitter (X) seinen Verzicht auf eine Wiederwahl bekannt gab. Ausgerechnet bei Elon Musk, für den Joe immer nur eine Puppe des Deep State war, dem nun die Puppe Kamala folgen soll. Read More