• Gut, dass das ZDF mit seiner Einschätzung von einer „Schießerei“ am Frankfurter Hauptbahnhof mal wieder daneben lag, denn bei einer Schießerei wären die Kugeln nur so geflogen und hätten auch Unbeteiligte verletzten können. Weil es sich aber um eine Hinrichtung handelte – ein Türke liquidierte einen Türken mitten in Nancy Faesers Waffenverbotszone – blieb es bei einer Art innerer Angelegenheit. Read More
  • Puh, nochmal Glück gehabt. SPD und Grüne würden in Sachsen mit jeweils 6 Prozent den Einzug in den Landtag schaffen, meldet Forsa (Chef: SPD-Genosse Güllner). Und weil er objektiv ist, gesteht er der CDU plus 3 Punkte auf 33 Prozent zu – womit es für eine Fortsetzung der Regierung Kretschmer (Schwarz-rot-grün) reichen würde. Read More
  • Die SPD mache "schwierige Zeiten" durch, so Parteichefin Saskia „Antifa“ Esken. In Thüringen und Sachsen wollen die Bürger laut Umfragen gleich ganz auf die „Mitarbeit“ der Spezialdemokraten im Parlament verzichten. Mal sehen, was die Wahlhelfer noch ausrichten können. Read More
  • Man scheint sich wohl auf folgende Geschichte zu einigen: Ein paar besoffene Ukrainer hatten die Schnapsidee, die deutsche Gasversorgung aus Russland zu stoppen und die Nord-Stream-Pipelines in die Luft zu jagen. Die Amis wussten Bescheid, selbst die Niederländer. Unser Staatsfunk meldet allerdings heute noch „Ukraine weist Beteiligung an Nord-Stream-Anschlag erneut zurück“ (Tagesschau), und Chef Olaf kann sich wahrscheinlich nicht erinnern, je informiert worden zu sein. Read More
  • WHO-Präsident Tedros Adhanom Ghebreyesus ist so eine Art Karl Lauterbach für die ganze Welt, wenngleich er auch einige dunklere Flecken (inkl. Völkermord) auf seinem Gesundheitskittel hat als unser Karl, aber deshalb muss man an seiner Kompetenz ja nicht gleich zweifeln. Read More
  • Eine Milliarde Menschen sollen Donald Trumps Gespräch mit Elon Musk gehört haben? Das ist schwer nachvollziehbar, denn wirklich Neues hat der Don nicht gesagt. Ebenso schwer nachvollziehbar, dass Lachdrohne Kamala Harris in den Umfragen vorne liegt. Read More
  • Obwohl die Gazetten täglich den heißesten Tag seit Aufzeichnungsbeginn verkünden, und tiefbraun gebratene Staatsfunkmoderatoren mit ernstem Gesichtsausdruck und leichter Sprache den Vormarsch der Wüsten melden, interessiert das Thema Klimawandel nur noch 47 Prozent von Befragten, 2022 waren es noch 59 Prozent. Read More
  • Auf der A7 ging ein BMW-Fahrer mit einer Stichwaffe auf die Polizei los, auch in Berlin blitzten die Messer, so (Aufzählung unvollständig) geht’s dahin. Rechtzeitig vor den Wahlen hat SPD-Sicherheitsexpertin Nancy Faeser nun die Problemlösung gefunden: Messer dürfen nur noch bis zu einer Klingenlänge von sechs Zentimetern statt bisher zwölf Zentimetern mitgeführt werden. Die zugelassene Höchstklingenlänge misst jede Polizeistation. Read More
  • Heute können wir‘s kurz machen. Der Virologe Streeck, bekannt aus Presse, Funk und Fernsehen zu Corona-Zeiten, meint, Karl Lauterbach könne nicht im Amt bleiben, wenn er die Vorwürfe, die seit den RKI-Files im Raum stehen, nicht aufklärt. Nice try. Leider ist Rücktritt von rotgrünen Ministern nicht im Grundgesetz vorgesehen. Read More
  • Na servus! Nun ist Wien voller trauriger Mädels, weil drei Taylor-Swift Konzerte wegen Terrorgefahr abgesagt wurden. Gleichzeitig wurden ein paar Moslembrüder dingfest gemacht, so dass eigentlich die Gefahr vorüber ist, außer halt der üblichen Gefahr in allen Fußgängerzonen, die aus dem täglichen Aushandeln des Zusammenlebens herrührt. Read More