• Das ist doch wirklich nett, und wir haben es nicht einmal mitgekriegt: Abdul Qahar Balkhi, Sprecher des Taliban-„Außenministeriums“, hat den Damen zum Weltfrauentag am 8. März gratuliert und seiner Hoffnung Ausdruck gegeben, dass dieser Tag „für alle Frauen glückverheißend sei“. Was die Feministinnen nur immer haben! Read More
  • Während sich China schon mal mit noch vergleichsweise günstigem Weizen und Soja eindeckt (die Preise werden deutlich steigen) und gleichzeitig, laut Spiegel, UN-Versorgungslageberichte verhindert, damit die weltweite Panik in Grenzen bleibe, tanzt in Versailles der Kongress. Der EU-Kongress. Read More
  • Für eine feministische Außenpolitik ist Gerhard Schröder zwar denkbar ungeeignet, aber es wäre schon ein göttlicher Fingerzeig, wenn Gerd gelingen würde, was die Feministen Olaf (Selbstbezeichnung) und Annalena nicht auf die Kette kriegen. Read More
  • Für einen deutschen Regierungschef stellen sich ständig neue Fragen: Grenzschutz ja oder nein? Millionen Fachkräfte holen oder lieber Schulen verbessern, und statt Genderprofessoren Ingenieure ausbilden? Handwerk fördern? Read More
  • Im moralbesoffenen Deutschland werden mancherorts offenbar schon Grundschüler aufgefordert, sich mit der Ukraine zu solidarisieren, wenn eine Mutter, die sich auf Twitter bitter darüber beklagte, nicht übertrieben hat. Aber man glaubt es sofort. Read More
  • Heute beginnen wir mal mit der FDP, die viel zu häufig durch unseren Rost fällt. Also: Da zwitschert Dr. Joachim Stamp, Minister für Gedöns im Homeland NRW, angesichts der Invasion in die Ukraine: „Aufwachen! Jetzt. Wir brauchen die Vereinigten Staaten von Europa.“ Read More
  • Vielleicht ist es besser erst einmal in Deckung zu gehen. Pausenloses, moralisches Trommelfeuer von Scholz, Baerbock, Habeck, Roettgen, SPD-Fraktion bis ausgerechnet Ursel von der Leine – das hält kein Mensch länger aus. Vor allem, weil es so vermurkst und substanzlos ist wie die ständigen Bekenntnisumzüge „für Klima“, „gegen Rechts“ und gegen „Corona-Leugner“. Read More
  • Wenn es um internationales Kriegstreiben geht, lohnt immer ein Blick in die englische Presse. Albion geht mit einer ganz anderen inneren Einstellung an eine solche Sache heran. Read More
  • Die Lugansker Volksrepublik und die Volksrepublik Donezk haben uns gerade noch gefehlt auf der Weltkarte, auch wenn die beiden wohl kaum auf unserer finanziellen Unterstützungs- und Entwicklungshilfeliste auftauchen werden (wie z.B. China). Read More
  • Wer, etwa als regelmäßiger Gast in Staatsfunk-Talkshows, brav und gesinnungsfest der Spezialdemokratie die Stange hält, der wird auch belohnt. Wie Cerstin Gammelin vom Süddeutschen Beobachter, die nun als neue „Sprecherin“ Frank-Walter, dem Spalter, zu Diensten sein darf. Read More