-
George W. Bush, 75, sinnierte im George W. Bush-Institut in Texas über das Fehlen von Checks and Balances (gegenseitige Kontrolle durch Gewaltenteilung) in Russland. Nur so konnte es „zur Entscheidung eines einzelnen Mannes kommen, einen vollkommen ungerechtfertigten Angriff und eine brutale Invasion gegen den Irak… öh… ich meine die Ukraine zu beginnen.“ Ukraine? Irak? „… anyway….“ Read More
-
Karl Lauterbach hat zwar die Regale voll mit Impferei, aber shoppingsüchtig wie er ist, hat er gleich mal für eine knappe Milliarde nachgeordert. Außerdem erhalten kleine Geschenke die Freundschaft. Für Omikron kaufte er bei Biontech (Lieblingsfirma von Presse und Politik), bei Moderna schlug er bei der ganz neuen Kollektion zu: „Bivalent“ ist die Droge der Zukunft, hilft gegen mindestens zwei Varianten. Read More
-
Das ist heute wieder mal einer dieser komischen Tage, wo selbst bei Twitter Verlegenheitslösungen trenden wie „#LesbischeSichtbarkeit“ (anscheinend gibt es da einen neigungsbezogenen Feiertag in Inkludistan) und „#Afrikaner“: Read More
-
Es ist schlichtweg eine Lumperei, wie lupenreine Demokraten in der hiesigen Presse den Wahlsieg von Viktor Orbán im EU-Mitgliedsland Ungarn kommentieren. Der „kleine Putin“ heißt der Wiedergewählte bei der Welt und der Spiegel stöhnt, Orbáns Sieg sei „keine gute Nachricht für die demolierte Demokratie seines Landes“. Read More
-
Schöner wäre es, das vom politischen Berlin gebotene Schauspiel aus weiter Ferne zu betrachten, vielleicht aus der Schweiz, Italien, Spanien oder Portugal, denn mittendrin ist nicht immer besser als nur dabei. „Es gibt aktuell keine Versorgungsengpässe“, sagte etwa Robert Habeck, der wohl nicht mehr selber einkaufen war, seit er Personal hat. Read More
-
Ukraine-Botschafter Melnyk hängt Finanzminister Lindner hin, Selenskij ledert gegen Scholz, das nennt man wohl Diplomatie 2.0. Im Kriegsgebiet sehen hiesige Beobachter eine Pattsituation, beziehungsweise eine Gegenoffensive der Ukraine. Kann natürlich auch anders sein, aber das Wesen von Propaganda ist schließlich, dass sie einseitig ist. Read More
-
Die meisten werden sich noch an das segensreiche Wirken von Dr. Ursula von der Leyen erinnern, ob als Familien- oder Verteidigungsministerin, oder an die schönen Fotos mit ihr beim Schnüren des EU-Klimapakets in ihrer Eigenschaft als EU-Gouvernante. Morgen gibt es wieder ganz viele schöne Bilder, denn da wird Dr. Ursula einen weiteren „wichtigen Schritt nach vorne“ verkünden. Read More
-
Streit im Kindergarten, wenn die Kleinen die falsche Frisur haben? Das muss nicht sein, verteilt doch jede fortschrittliche Kita längst entsprechende Formulare, denen die jeweils vorgeschriebene Haartracht zu entnehmen ist. Schwarze Menschen müssen Dreadlocks tragen, weiße dürfen nicht. Und Glatze geht nur bei Attest. Überall kein Problem. Außer in Hannover, die sind… (bitte selber ergänzen). Read More
-
Krchchchrruiiiiua… nachdem es gestern keine Spaet-Nachrichten gab*, sind wir nun wieder auf Sendung. Was haben wir verpasst? Habecks tiefen Diener vor den Kataris, Lars Klingbeils Eintritt in den Aufsichtsrat des FC Bayern München und Männer, die Frauen-Schwimmwettkämpfe gewinnen, sowie die Rücknahme der ambulanten Diagnose eines syrischen Messerstechers („verrückt geworden“) in Bayern. Read More
-
Wie unterscheidet man einen Ukrainer etwa von einem Marokkaner oder Nigerianer? Die Antwort kennt jeder Bundespolizist aus dem Effeff: am Pass. Und wenn der verloren ist? Dann reicht in Deutschland wohl das Selbstbekenntnis: Ich bin ein Ukrainer. Read More