• Der Sommer kann so schön sein, mit Meeresrauschen, kühlem Wein mit Eis, am Abend dann Gambas al la Plancha oder, und da fällt uns spontan die Witzepräsidentin (kleiner phonetischer Scherz) des Bundestages, Claudia Roth, ein, mit ihrem zeitlosen Tipp für Türkeiurlauber: Mir gefallen die Meze, mir gefallen Kichererbsenpüree, mir gefallen Börek. Read More
  • Zuletzt schwächelten die Grünen ein wenig in den Umfragen, da wurde es höchste Zeit, dass das ZDF Wahlhilfe leistet. Aber das ging wohl schief, selbst das Saalpublikum schien not amused. Read More
  • Kein Licht, kein Wasser, kein gar nichts mehr. Die Waren im Kühlschrank verrotten, kein Wasser kommt aus dem Kran, nur weil Merkel Energiewende spielt. Sagt – auf seine ganz eigene Art und natürlich schwer verklausuliert – der Katastrophenschutz... Read More
  • Damit im Sommerloch nicht nur Berichte über Messer, Ehre, Vergewaltigung, Raub und Totschlag die Leser verunsichern, werden im Minutentakt andere Säue durch’s Dorf getrieben, um mit künstlicher Aufregung von den Zuständen abzulenken. Read More
  • Robert Wer? Weil Robert Maier selbst in der SPD wahrscheinlich kein Schwein kennt, machen wir einen kleinen Umweg, um ihn vorzustellen. Die Meldung, die für alle, die hier gut und gern oder auch mehr schlecht als recht lebenden von noch größerer Bedeutung ist als Klimawandel, Geschlechterzahl (je nach Partei bis zu 33) und SPD-Vorsitz ist, lautet: Auftragseinbruch im Maschinenbau. Und was hat das mit der SPD zu tun? Read More
  • Es ist ja nicht so, dass die treuen Kämpfer an der Propagandafront nicht unter den Vorfällen leiden würden, die aus Gründen der Staatsräson allzu oft dem leicht irritierbaren Zuseher und Zuhörer vorenthalten werden müssen. Die Staats-Journos haben schließlich auch Gefühle! Aber sich deshalb von Emotionen leiten lassen? Im Dienst? Niemals. Read More
  • MuMas, die Mutmaßlichen. Gäbe es ein Ranking der am meisten verwendeten deutschen Wörter, hätte in den letzten Jahren das Wörtchen „mutmaßlich“ wohl einen deutlichen Satz nach oben gemacht. Read More
  • Wie hätte der berühmte Spiegelfälscher, der Große Relotius, wohl über die Trauer für den ermordeten 8-jährigen Jungen von Frankfurt, und über die Wut über die Zustände im Land geschrieben? Wahrscheinlich so: Read More
  • Der Tag, an dem das Land aufwachte und Fragen stellte, Konsequenzen forderte? Oder behalten die Rosstäuscher ein weiteres Mal die Oberhoheit? Read More
  • Seien wir ehrlich, wir hatten die Hoffnung längst aufgegeben, dass die Gewaltenteilung in Merkel-Deutschland noch funktioniert. Read More