-
Da ist ein Fliehen und Ducken, ein Gerenne und Geschiebe auf der politischen Bühne, als sei ein Fuchs in einen Hühnerstall eingedrungen, nur dass man den Fuchs bei der Aufführung leider nicht sieht. In Österreich ist der Kanzler weg, die zarte Annekret und das kräftige Peterlein ziehen sich wohl ins Saarländische zurück, und Meuthen entflieht der heißen Partei-Küche. Read More
-
Wollen Sie heute etwa wieder lesen, dass es Armin Laschet schlecht geht, Lindner mit den roten Schmuddelkindern spielt, und „sie“ (Das Imperium? Die Roten Verschwörer?) nun auch den klarwortigen Kurz zu Fall bringen? Wirklich nicht, oder? Read More
-
Nicht wenige Deutsche mit christdemokratischem oder christsozialem Migrations-Hintergrund haben sich angesichts des personellen Kahlschlags durch die Merkelianer einen Mann wie Sebastian Kurz als Alternative gewünscht. Und immer stand die Frage im Raum: Wie hat der Teufelskerl die altersschwache ÖVP (CDU/CSU für Österreicher) im Sturm nehmen können? Read More
-
Was hat „Söder, der Grüne“ (Bayerischer Rundfunk) nicht alles getan, um sich dem medialen Zeitgeist anzubiedern: Er umarmte für Fotografen eine Platane im Hofgarten vor der Staatskanzlei, ließ Millionen Setzlinge (und zahlreiche Windkraftanlagen) pflanzen und spielte sich als König der Wildbienen auf. Das führte zum schlechtesten CSU-Wahlergebnis in Bayern seit 70 Jahren. Read More
-
Kein Hosianna von der Haltungspresse, kein Schriftgelehrter, der eine tiefere Bedeutung aus ihren wirren Sätzen herauskitzelt (Jeder hat die Aufgabe die Demokratie zu verteidigen/ Seid Ihr bereit? Immer bereit) – Dr. Angela Merkels Geschwurbel zum Tag der Deutschen Einheit interessiert nicht mal mehr ihre treuesten Diener. Read More
-
Sind sie nicht herzallerliebst, die Annalena, der Robert und der Christian? Überall die schönen Fotos! Und sie verstehen sich so gut. Jetzt wackeln die Grünen angeblich beim Tempolimit – damit sind doch eigentlich die letzten Hürden aus dem Weg geräumt. Read More
-
Ist es eine Erwähnung wert, dass in Berlin Wahlergebnisse geschätzt statt ausgezählt wurden? Spricht es für die besondere Wahlbegeisterung der Berliner, dass vielerorts eine Wahlbeteiligung über 100% gezählt wurde? Oder sind die Berliner nur ein bisschen blöder als andere, weil in mindestens 99 Wahlbezirken ungewöhnlich viele ungültige Stimmen gezählt wurden? Read More
-
Vor der „großen“ Koalition wollten Robert & Christian als Vorläufer eine kleine organisieren, die in Fachkreisen Zitrus-Koalition genannt wird. Der Name scheint falsch gewählt. Read More
-
Ob sich die Clanmitglieder, die in einer Leverkusener Villa auf Sozialamtskosten fürstlich logieren, das große Wahltheater im TV angeschaut haben? Wohl eher nicht, denn für sie ändert sich schließlich nichts. Wahrscheinlich haben sie auch Herbert Reul die kleine Razzia-Aufführung vom Juni längst verziehen, denn Konsequenzen hatte die nicht. Read More
-
Zwei Tage vor der Wahl macht Allensbach im Auftrag der FAZ dem Armin nochmal Mut. Die SPD liege nur noch einen Punkt vor der Union (25%), und die SED im Nullkommairgendwasbereich über der 5%-Hürde. Gut, dass es Forsa vom SPD-Mann Güllner gibt, da werden die Genossen schönergerechnet. Read More