-
Am Sonntag sagt Söder, er wolle nicht mehr mit den Grünen verhandeln, da hat der Fritz schon einen Termin für Montagabend gemacht. Fritz hatte vergessen „das Klima“ beim Billionenpaket zu nennen, das wird nun nachgeholt. Read More
-
Er könnte als der größte Depp in die Geschichte der BRD eingehen. Als der CDU-Mann, der den Sozialisten einen Blankoscheck in die Hand drückte, ohne dafür irgendein Zugeständnis zu bekommen. Am Ende nicht mal die Kanzlerstimmen. Read More
-
Frieden dank Trump? Gerade, wo wir auf einem so guten Weg sind? Wehrpflicht wird reaktiviert, Frauen dürfen auch mitmachen. Anton will „Waffen weltweit einkaufen“. Und Ursel von der Leine ist auch wieder mit dabei. Also Frieden? Auf gar keinen Fall! Read More
-
So viel weiß man über das Fahrzeug, das in Mannheim in eine Menschengruppe raste (2 Tote und 14 Verletzte): Das „mutmaßliche Auto“ (Bild) ist ein Ford Fiesta, sein Halter so eine Art Nazi. Read More
-
Die neue Mitte-Links-Regierung in Spe traf sich zum ersten Stelldichein und – wen wunderts? –, „die Stimmung war gut“, so übereinstimmend die Vertreter der kleinen Linkspartei SPD. Während Trump und Selenskyj keine Freunde mehr werden... Read More
-
Wie „Demokratie“ in der EU richtig geht, zeigt gerade Rumänien, wo der Falsche Wahlen „überraschend“ (Spiegel) gewonnen hatte. Also: Wahl annullieren, Wahlsieger festnehmen. Fertig ist die Laube. Read More
-
Es ist ein Kreuz mit diesem Fritz! Da geht er auf Konfrontation mit der neuen US-Regierung, aber dann kopiert er sie, wo er kann. Read More
-
Emmanuel Macron bei Donald Trump, das war ein wenig wie der Marquis de La Fayette bei George Washington. Süßholzraspeln und ein Gefummel – mehr geht nicht, sonst hätten sie sich ein Zimmer suchen müssen. Read More
-
Nun ist Friedrich Merz aus Brilon im Sauerland zumindest Frühstücksdirektor geworden. Wir gratulieren. Dass es zu mehr nicht reicht, dafür sorgen seine Freunde der "demokratischen Mitte" (SPD, Grüne, SED). Read More
-
Wenigstens haben wir nun Klarheit. Merz „möchte“ die Mehrwertsteuer nicht erhöhen. Selbst der vergessliche Olaf erinnert sich da an 2005, als die CDU eine 2%-Erhöhung wollte, die SPD 0%. Heraus kamen 3%. Read More