-
Gestern Abend im ZDF die letzte Propaganda-Show vor der Wahl. Um sich nicht völlig lächerlich zu machen, wurde sogar ein Vertreter der größten Oppositionspartei eingeladen – wir sind ja nicht bei Putin. Read More
-
Also sprach der Söder, keimfrei: Ins Theater dürft ihr wieder gehen/ aber nicht an einem Tresen stehen. Auch könnt ihr nicht im Ristorante sitzen/ dafür aber im Biergarten schwitzen. All diese meine Sperenzchen/ basieren auf wissenschaftlichen Inzidenzchen. Darauf Kubicki, reimfrei: Wieder mal „Maßnahmen, die nun offenkundig nicht evidenzbasiert sind“. Read More
-
Heute ist der 1. April, und dass ausgerechnet an diesem Datum keine Warnung von Corona-Entertainer Karl Lauterbach groß aufgeblasen wird, zeigt, dass der Brauch des In-den-April-Schickens viel von seiner Bedeutung verloren hat. Dennoch hat es ein paar laue Versuche gegeben: Read More
-
Es kann natürlich nicht jeder so spritzig sein wie Olaf Scholz oder Angela Merkel, so kämpferisch wie Saskia Esken und die Antifa, oder so mitreißend und aufrüttelnd wie El Presidente Frank-Walter bei der Weihnachtsansprache – aber der Auftritt von Armin Laschet dürfte der letzte Warnaufruf an alle Bundestagsabgeordneten der Union gewesen sein, sich noch ganz schnell einen Nebenverdienst zu suchen – muss ja nicht ausgerechnet im Masken-Handel sein. Read More
-
Bei Anne Will war das grundsätzliche Desinteresse an den Landtagswahlen sichtbar. Schließlich war diese „Mission accomplished – Target (CDU) destroyed“. Es gilt die Bundestagswahl vorzubereiten. Also kein Kretschmann, keine Dreyer, dafür ein halber Parteivorsitzender (Habeck), der grinsende Olaf, eine Spiegel-Trulla und Adabei Ursula Münch. Muss man nicht sehen. Haben wir auch nicht. Nur schade, dass Saskia Antifa Esken nicht dabei war, um die Wähler im Ländle (SPD gerade mal 11%) zusammenzufalten... Read More
-
Endlich ist mal Stimmung in Merkels Wolkenkuckucksheim. Angeblich haben sich die Herren Dr. Söder und Scholz-Hamburg mit Wattebäuschchen beworfen und gemeine Dinge gesagt. Also Dr. Söder hat gemeine Dinge, unter der bei ihm eh schon tiefer gelegten Gürtellinie, gesagt, und Scholz-Hamburg hat „schlumpfig herumgegrinst“. Read More
-
Im Grunde können die Parteigänger ganz froh sein. Zwar ist ein Politischer Aschermittwoch ohne Bier und Festzelt wie die deutsche Bahn im Winter irgendwie nix. Aber auch zwei Maß hätten aus Söder keinen Strauß machen können. Nur Corona, Corona, und „War ich nicht gut?“. Beim Satz „Die FDP wäre immer der prioritäre Partner – wenn es reicht“ schreckten manche Söderaner kurz auf, aber dann erkannten sie doch die Pointe: Für die Lindnerpartei wird’s nicht zur Macht reichen. Read More
-
Wochenend’ und Sonnenschein, brauchst du mehr, um glücklich zu sein? Eigentlich nicht, sagten sich viele Menschen etwa in München und zogen zu den gefrorenen Bächen und kleinen Seen und lieferten idyllische Bilder wie das von uns heute verwendete aus dem 17. Jahrhundert in Holland. Skiregionen wurden überrannt (15 km-Regel gilt erst seit heute!), in Österreich drängelten sie an den Liften. Read More
-
Gerade wollten wir hier einige besinnliche Gedanken zum Weihnachtsfest einstellen – etwa die Erörterung der Frage „Bleibt von der Ära Merkel mehr als die Erfindung des Betontannenbaums?“ – als gemeldet wurde: Söder geht in Quarantäne. Read More
-
Wenn Bayerns Söder und sein Dobrindt im November fröhlich beisammen sitzen, dann ist auch in Bayern Faschingsbeginn. Auf Pappnasen, Schunkeln und Alkohol mag dabei verzichtet werden, auf Büttenreden aber nicht. Themen gibt es schließlich auch in diesem Jahr genug: Trump, Corona und Frauen. Read More