-
Verdammt. Es wäre aber auch zu schön gewesen, wenn der Goretzka den Ausgleich nicht geschossen hätte – geradezu perfekt ließe sich das Ende der Ära Löw mit dem Ende der Ära Merkel vergleichen. Beide übernahmen einen intakten Laden, haben am Ende einen Scherbenhaufen hinterlassen. Die eine hat aus dem Land ein Schland gemacht, der andere aus der einst stolzen Nationalmannschaft „die Mannschaft“, selbst in Europa abgehängt. Read More
-
BLACK BOX BÜCHER
-
Was haben Sie denn erwartet? Auf die Frage, wo Deutschland bei der Digitalisierung noch aufholen könnte, antwortete Dr. Angela Merkel im Bundestag: „Man glaubt’s nicht, aber als ich Bundeskanzlerin wurde, gab’s das iPhone noch nicht.“ Insofern habe man schon eine ganze Menge erreicht. Read More
-
Wenn wir unsere Pappenheimer nicht so gut kennen würden, könnte man fast glauben, die Hitze mache unserer politischen Elite schwer zu schaffen. Das wiederum beinhaltete den Trost, dass mit der Abkühlung das Schlimmste vorbei sein könnte. Aber leider, aber leider... Read More
-
Woher soll der Olaf Scholz wissen, was ein Liter Sprit kostet? Schließlich hat er „ein ganz ordentliches Einkommen“ (etwa 30.000/Monat mit Gattin). Deshalb gehört er eben „nicht zu den Leuten, die ganz genau bei jedem Preis hingucken“, sagte der Kanzlerkandidat von der Partei der (geistig) kleinen Leute kreuzehrlich. SPD-Wähler, die keinen Chauffeur haben (Loser!), nehmen eh den Bus oder bleiben zuhause. Read More
-
Da ist dem Tichy mit seinem Ausblick eine feine Sendung gelungen. Gleich drei Verfemte und Kaltgestellte aus dem Inneren des Corona-Systems werden zu einer ersten Aufarbeitung des skandalösen Corona-Managements gebeten. Ergebnis: Das kannste dir nicht ausdenken. Read More
-
Berlins SPD-Innensenator singt wieder das alte Lied, „dass der Rechtsstaat an dieser Stelle Zähne zeigen muss“. Und der Chor der Innenminister, der gerade im baden-württembergischen Rust übt, brummt und summt im Hintergrund: „Das akzeptieren wir nicht – egal, ob die Gewalt rechts- oder linksextremistisch oder islamistisch motiviert ist.“ Read More
-
Aber zuerst zum Sport: So geht Fußball, der der grünen Jugend gefällt. Erst kommt ein Greenpeace-„Aktivist“ geflogen, und dann macht Mats Hummels (sprich: Mats Ümells) das 1:0 für die Franzosen. Und in seiner Sprengstoff-Butze sagt Ali, der Terrorist, als er den Greenpeace-„Aktivisten“ ohne Rücksicht auf Verluste (3 Verletzte) mit Motor-Gleitschirm aufs Spielfeld fliegen sah, „Guck an!, so leicht kommste beim Söder ins Stadion rein...“. Read More
-
Bundespressekonferenz, wo Stichwortgeber und dankbare Stichwortnehmer beisammen sitzen. Wie Waldorf und Statler, die beiden Alten von der Muppetshow, kommen Horst Seehofer und Thomas Haldenwang zum Vortrag. Read More
-
Ganz so beliebt wie 100%-Schulz ist Annalena Baerbock bei den Ihren nicht, aber 98,5% ist auch ein respektables Ergebnis. Aber warum nicht 100%? Vielleicht lag es an den „liberalen Feinden, innen wie außen“, die ihre kleinen Unzulänglichkeiten bei Biografie, Fachwissen und Abrechnung zu nutzen wissen, wie Annelana selbst vermutet. Read More
-
Spritzig wie eh und je bei Illner: Kanzleramtschef Helge Braun. Der findet, dass die Bundesregierung einen prima Job gemacht hat in der Pandemie. Inzidenzen-Unsinn? Intensivbetten-Tricksereien? Ach was. Außerdem sei es gut, „wenn es in der Wissenschaft Diskurs gibt, und das erleben wir ja auch heute Abend.“ Hahaha. Für den wissenschaftlichen Diskurs standen „heute Abend“ Karl Lauterbach und Jonas Schmidt- Chanasit. Kein Wunder, dass Helge an seiner Dissertation nachbessern muss. Read More