Wir gratulieren!

Kleinpartei ganz groß

Gerade mal 15 Prozent auf der Waage, aber 7 Ministerien einsacken – Chapeau! Gut, der Partei wird es nicht helfen, die ist demnächst einstellig, aber viele Genossen können noch in Lohn und Brot gebracht werden.

Ein paar freche Demoskopen ärgern den Unions-Fritz mit „24 Prozent für die Union, 25 für die AfD, aber das war vor der Bekanntgabe des Koalitionspapiers „Verantwortung für Deutschland“. Jetzt sieht das natürlich ganz anders aus.

Denn der Koalitionsvertrag ist „ein starkes Signal an die Bürger im Land“ (Fritz). Und er sei ein Zeichen an die europäischen Verbündeten: Deutschland bekomme eine handlungsfähige Regierung. Hatte Deutschland nämlich noch nie. Dazu „sichere Arbeitsplätze, bezahlbares Wohnen, erneuerbare Energien“, frohlockt der farblose Miersch (SPD). „Einsparungen“ kommen quasi von alleine durch „zu erwartende bessere Arbeitsmarktintegration“ (altes SPD-Rezept, auf dass auch der Fritz vollumfänglich setzt. Steuererhöhungen? Erst mal nicht. Steuersenkungen dafür später. Vielleicht. Oder auch nicht.

Ganz neu: Wirksame Drohnenabwehr durch die Polizei, die Einsamkeit wird erforscht, und Bürgergeld heißt demnächst anders (Kröte für die SPD!). Gegen diesen Elon Musk gibt’s bald ein Digitalministerium und eins für Raumfahrt für die CSU. Die hat da schließlich mit Dorothee Bär eine ausgewiesene Expertin. Finanzen? Logo, der Lars. Wer mit 15 Prozent quasi den ganzen Laden managt (Hebelwirkung!) versteht was von Kapitaleinsatz. Gesundheit für die CDU. Jens? Oder konvertiert Karl?

Wobei die Namen noch nicht offiziell sind, denn Saskia Esken soll erst nach dem Mitgliederentscheid als Ministerin (Justiz?) bekannt gegeben werden. Sonst stimmen die Genossen womöglich noch dagegen.

Wir gehen fest davon aus, dass der Maggus in Bayern bleibt, Agrarministerium ist nichts für ihn und für Ordnung sorgt ja der Dobrindt. So klingt es schon ein wenig nach Heimreise, wenn der Söder in Berlin sagt, man solle nun „nicht von Anfang an wieder alles schlecht reden“, und das mit der Billion Neu-Schulden („Sondervermögen“) haben die Leute eh falsch verstanden. Erst mal besorgt man sich läppische 150 Milliarden, und der Rest geht dann peu à peu. Ganz wohl scheint ihm nicht in seiner Haut, oder warum endet er seinen Vortrag mit „Gott schütze unser Vaterland!“?

Wusste der Bamberger Richter Martin Waschner (SN gestern) bereits, was im Regierungsprogramm stehen wird? Nämlich, dass „die Verbreitung unwahrer Tatsachenbehauptungen nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt" ist? Muss halt nur noch eben Artikel 5 vom Grundgesetz geändert werden.

13 comments

  1. habu 9 April, 2025 at 20:45 Antworten

    Auch ich bin so froh, dass jetzt alles gut wird. Zum oben gesagten sollten wir aber außerdem noch würdigen, dass weitere Herzenswünsche erfüllt wurden: die erfolgreiche Energiewende wird fortgesetzt, das böse Atom darf nicht wieder rein und das Personenstandsgesetz bleibt. Was bin ich froh. Ich hatte schon befürchtet, mein langes Zögern würde mir den ersehnten Geschlechtswechsel verbauen.

  2. Bettina 9 April, 2025 at 21:25 Antworten

    Soso, die Einsamkeit wird erforscht. Das Ergebnis: es ist nicht gut, dass der Mensch alleine sei. Zufällig suchen Millionen Goldstücke ein Zuhause . Daher machet Eure Herzen weit, die Haustüren auf und die Zimmer frei . Geteilter Wohnstand ist doppelte Freude. Wir schaffen das.

  3. Krufi 9 April, 2025 at 21:52 Antworten

    Den Koalitionsvertrag bzw. das Ergebnis der Kapitulationsverhandlungen kann ich (subjektive Meinung) kurz und treffend mit einen Satz widergeben: Hurra, geschafft, auf mit schnellen Schritten in den Untergang!!

    Ich wünsche eine gute Nacht!!

  4. Konrad 9 April, 2025 at 21:57 Antworten

    Würde ja gern einen humorvollen Kommentar schreiben, aber mir fehlen leider die Worte. Habe mir heute mal 20 Uhr die „Aktuelle Kamera“ angesehen. Es ist hoffnungslos. Genau nach meinem Motto: Es wird nie besser. Es ist unfassbar.

  5. Franck Royale 9 April, 2025 at 21:59 Antworten

    Die letzte handlungsfähige Regierung hatten wir unter Kohl. Danach brach das Zeitalter der Kakistokraten an,w as bis heute anhält. Bitte morgen mal alle Speisekarten knipsen – Restaurants sollen billiger werden – dann im Sommer gucken. Wobei ich das den Restaurants wirklich gönne.

  6. weihnachtsmann_frau_lein 9 April, 2025 at 23:19 Antworten

    „…Esken … Ministerin (Justiz?)…“
    Spontane reaktionen sind wohl die aufschlussreichsten: ich schlug mir schneller die hand vor augen als ich denken konnte.

  7. HKCB3044 10 April, 2025 at 08:29 Antworten

    Wer wirklich noch einen Funken Hoffnung hatte, es könnte doch sein, daß Merz den einen oder anderen Punkt aus seinem. 5 Punkteplan , natürlich etwas abgeschwächt, in diesem Vertrag unterbringen würde, sieht sich getäuscht. Es war nicht anders zu erwarten, das ist das Fazit was ich aus dem ganzen ableite.
    Man ist im Grunde sprachlos auch wenn man es genau so hat kommen sehen. Jetzt kann man nur warten was sich die “ Koalitionspartner“ zur Umsetzung ihrer Wünsche alles einfallen lassen. Eines steht wohl jetzt schon fest, es wird teuer !

    • Krufi 10 April, 2025 at 19:43 Antworten

      Hmm.. vielleicht kann ein Beispiel weiterhelfen. Klabauterbach behauptete doch in jeder Laberrunde, dass es Tatsache sei, dass die Covid-Spritze keine Nebenwirkungen habe. In der Zeit gab es etliche Tatsachenbehauptungen, die sich jetzt als unwahr herausstellen.

Leave a reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Wird häufig gelesen

DER WAHRHEIT VERPFLICHTET!

Schön, dass Sie da sind. Stöbern Sie, schmökern Sie, und kommen Sie täglich wieder vorbei. Aber vergessen Sie nicht, unserem Service einen Tipp da zu lassen. Hinweis für neue Leser: Für einen "Jahres"-Beitrag von € 60,- oder mehr erhalten Sie automatisch das Buch BLACK BOX 2024 – Die satirischen Sonntags-Kolumnen von Stephan Paetow dazu (oder auf Wunsch eine ältere, noch verfügbare Ausgabe).

Allen Unterstützern an dieser Stelle wieder 1000 Dank. Ihr seid großartig!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Jetzt spenden

oder Weiterlesen

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner