Das Gesicht zur Lage der Nation

Kapitulationsverhandlungen laufen

Die SPD-Chefs wissen, dass sie ihre Posten nur den unergründlichen Launen des Schicksals verdanken, daher lassen sie die Mitglieder über wichtige Dingen abstimmen. Aus denselben Gründen – Fritz? Wieso nur Fritz? – wollen auch Unionisten Mitgliederabstimmungen. Etwa zum Ergebnis der Kapitulationsverhandlungen.

Zigeunerschnitzel, Negerkuss – der ehemalige Komiker Didi H. soll sich beim Staatsfunk im woken Ton vergriffen haben. Nun ermittelt der Staatsschutz. Oder ermittelt der Staatsschutz, weil in Berlin Spaßbolde „Linke Lappen“ und „Zuerst die Partei, zuletzt D-Land“ an die SPD-Zentrale gepinselt haben? Da soll man nicht durcheinanderkommen, wo der Staatsschutz überall ermittelt. Und was ist das eigentlich, Staatsschutz?

Apropos. Die Schüler in Duisburg (Homeland NRW) konnten sich heute über „Distanzunterricht“ freuen, das heißt wohl sowas wie Homeoffice. Schulleitungen war ein Schreiben mit „bedrohlichen und rechtsradikalen Äußerungen“ zugegangen. Der Staatsschutz, sie wissen schon, ermittelte und fand heraus, dass es diese Nazis, in der roten Phantasie allgegenwärtig, womöglich gar nicht gibt, aber die SPD-Stadtführer meinen: Sicherheit geht vor.

„SPD-Verhandler bringen einem Medienbericht zufolge eine eigene Sparliste im Umfang eines zweistelligen Milliardenbetrags ein.“ (Presse) Das muss ein nachgeschobener April-Scherz sein.

Ach, guck. Die EU und die USA sollten gegenseitig alle Zölle auf Industriegüter aufheben, meint EU-Ursel, nachdem Elon Musk genau dasselbe vorgeschlagen hatte. „Lächerlich“ findet Habeck, der, wir hatten es schon vergessen, immer noch „Wirtschaftsminister ist. Also lächerlich ist das, was der Elon sagt, nicht Ursels Vorschlag.

6 comments

  1. Krufi 7 April, 2025 at 20:17 Antworten

    „Die Schüler in Duisburg (Homeland NRW) konnten sich heute über „Distanzunterricht“ freuen“. Jetzt bin ich am Grübeln, ob man beim „Distanzunterricht“ auch so indoktriniert werden kann wie bei Anwesenheit in der Schule. Das wäre doch mal eine Doktorarbeit für Soziologen.

    „Sparliste im Umfang eines zweistelligen Milliardenbetrags.“ Mal eine Frage zum Verständnis: Welches Vorzeichen hat der Betrag: ein Minus oder ein Plus?? Man kennt ja die Mathematikkenntnisse der SPD.

    Und sonst so??

    „Der März 2025 zeigt drastisch, wie wetterabhängig Deutschlands Stromversorgung noch immer ist. Obwohl die installierte Windkraftleistung in den letzten Jahren stark ausgebaut wurde, lieferte der vergangene Monat so wenig Windstrom wie seit 2016 nicht mehr. Kohle und Gas mussten erneut einspringen – mit gravierenden Folgen für Preise und Klimabilanz (focus: 02.04.25).“ Hmm..kann man die Windräder tagsüber nicht mit Solarstrom antreiben, um die Bilanz zu verbessern???

  2. FraDa 7 April, 2025 at 21:48 Antworten

    SPD…Sparliste….zweistelligen Milliardenbetrag. Wer soll den da für wen sparsam sein? Spart man sich das Essen in den Kitas um diesen Betrag in ‚Demokratie töten‘ zu investieren? Oder macht die SPD Bürgerämter, Zulassungsstellen und den Bundesgrenzschutz platt, damit man den Asylanten ein 13. Bürgergeldgehalt, und einen Ramadan Bonus auszahlen kann? Auf jeden Fall bedeutet ‚SPD+Sparen‘ in einem Satz, das für mich irgend etwas teurer wird. Und ohne dritten Job weiß ich noch nich tmal wie ich die Billion von Merz zurückzahlen soll.

  3. Franck Royale 7 April, 2025 at 22:41 Antworten

    Während der „Chefkorrespondent Außenpolitik“ von der Welt das „Das Ende des amerikanischen Zeitalters“ ausruft, und „Donald Trump einen Krieg gegen den Freihandel“ unterstellt, stehen aktuell schon 70 Länder am Weissen Haus in der Schlange, um mit Donald Geschäfte zu machen. Der Empfang von Netanjahu heute war wirklich staatsmännisch und von gegenseitigem Respekt geprägt, da haben wir neulich anderes gesehen. China, so hört man, schiebt derweil Panik, das dürfte dem scheidenden Kinderbuchautor und den Maoisten in der grünen Partei nicht so gefallen. Nichts neues also, außer zwei putzige, ausgestorbene Wölfe.

  4. H.H. 7 April, 2025 at 23:13 Antworten

    Man möge auch Frau Esken fragen: Wieviel ist Drei geteilt durch ein Drittel.Wäre interessant was Sie einem da spontan anbieten würde.

    • Otto Darmstadt 8 April, 2025 at 00:38 Antworten

      Wohl irgendwo ’ne 9 mit bei. Vorne oder hinten… und über das Vorzeichen wird im Plenum beraten, und entschieden wird nach fünf Jahren.

      Luja…

  5. Johann Joachim Lindner 8 April, 2025 at 01:44 Antworten

    Frau Esken zuzuhören ist doch immer wieder ein Erlebnis der besonderen Art. Mir fehlt aber dabei der zweite Super Spezialdemokrat, der Pöbelralle aus S-H. Die beiden zusammen könnten die Umfrageergebnisse für die Partei des sozialistischen Fortschritts erheblich beeinflussen.

Leave a reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Wird häufig gelesen

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner